Softwareentwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung werden Teilnehmende in den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Softwareentwicklung ausgebildet, mit einem speziellen Fokus auf Python.
- Fundamente der IT und Serviceorientierung
- Umfassende Einführung in Programmiersprachen und insbesondere Python
- Anwendung fortgeschrittener Entwicklungs- und Problemlösungstechniken
Diese Bildungsmaßnahme ist darauf ausgerichtet, Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis der Grundprinzipien und fortgeschrittenen Techniken, die in der modernen Softwareentwicklung benötigt werden, zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Programmiersprache Python, einer vielseitigen Sprache, die besonders in der Software Development Community geschätzt wird. Der Lehrplan ist darauf ausgelegt, die Kompetenzen in der Analyse, dem Design, der Implementierung und dem Testing von Software, systematisch aufzubauen. Dabei werden Teilnehmende darauf vorbereitet, als Application Developer, Software Developer oder Entwicklungsingenieur tätig zu werden.
1. Grundlagen und Framework
- Ein intensiver Einblick in IT-Basics und Servicemanagement
- Eine ganzheitliche Betrachtung verschiedener Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen
- Der Stellenwert von Python als Werkzeug für Software Developer und Programmierer
2. Vertiefung und Problembehandlung
- Fortgeschrittene Programmiertechniken und -konzepte in Python
- Methoden zur effizienten Anforderungsanalyse und Dokumentation
- Strategien zur Lösung komplexer Probleme im Software Engineering
3. Praxis und Professionalität
- Implementierung professioneller Software-Architekturen und -Designs
- Datenbankentwicklung und -management vertiefen
- Erprobung im Software Testing, Qualitätsmanagement und Projektabschluss
Die Teilnehmenden erlangen durch diese Weiterbildung ein umfassendes Spektrum an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten, um als Software Craftsman in der Branche Fuß zu fassen und anspruchsvolle Softwarelösungen zu entwickeln.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
5.000 - 10.000 €