React Entwickler (m/w/d) für Anwendungen im Fullstack-Development mit Zusatzqualifikation im Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Maßnahme haben Sie sich zum Full-Stack-Web-Entwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt React qualifiziert.
Darüber hinaus sind Sie anschließend fähig, Projektverantwortung zu übernehmen und selbst größere Vorhaben umzusetzen. Sie haben sich sowohl mit klassischen Methoden als auch mit agilen Techniken auseinandergesetzt und organisieren die Zusammenarbeit mit DevOps. Sie beherrschen die Basics- HTML, CSS, JavaScript (JS)- und haben sich auf das Framework React spezialisiert. Außerdem können Sie die Funktionalität von Anwendungen mit PHP oder Software mit C programmieren. Die nötigen Daten binden Sie mit MySQL-Datenbanken ein.
Mit diesen Kompetenzen können Sie zukünftig in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie beispielsweise in der Software-Entwicklung, im Projektmanagement oder im Full-Web-Development.
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Selektoren von CSS
- Positionierung in CSS
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen mit CSS
JavaScript-Programmierung
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Funktionale Programmierung
Browser Interaktion & DOM
- Arbeiten mit DOM
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
Asynchrone Programmierung & APIs
- Asynchrone Programmierung
- API-Anbindungen
- Nutzen von API
React Grundlagen
- Setup, Erklärung der Umgebung von React und Hello World
- Komponente, Elemente und Handhabung mit Fehlermeldungen
- Testumgebung React
State Management & Redux
- Handhabung Redux
Tools & Qualitätskontrolle
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Logging
Programmierkonzepte
- Variablen, Datentypen und Konstanten
- Verzweigen des Programmablaufs
- Schleifen und Arrays
- Funktionen und Programmierfehler
- Lösung von komplexen Problemen und Prüfung
Projektmanagement Einführung
- Einführung in das Projektmanagement
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
Agiles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- Product Owner
Scrum Prozesse
- Daily Scrum
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Projektmanagement Methoden
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Kommunikation & Security
- Kommunikationsmodelle
- Anwendung von Conways Gesetz
- Information Security
Praxisprojekte
- Qualifikationsprojekt Frontend-Entwicklung
- Qualifikationsprojekt Webentwicklung für Fullstack
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €