Project Manager: Stakeholder-Management für IT-Project Manager
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Projektmanager: Stakeholder-Management für IT-Projektmanager
Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis des Stakeholder-Managements in IT-Projektumgebungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie wichtige Stakeholder identifizieren, Erwartungen managen und die Kommunikation verbessern können, um den Projekterfolg sicherzustellen. Der Kurs behandelt Strategien zur Einbindung von Stakeholdern, Konfliktlösung und Berichterstellungstechniken und vermittelt IT-Projektmanagern die erforderlichen Fähigkeiten, um Projektziele mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Verstehen Sie die Rolle der Stakeholder für den Erfolg von IT-Projekten.
- Lernen Sie, wie Sie interne und externe Interessengruppen und ihre Interessen identifizieren.
- Erkunden Sie Rahmenbedingungen für die Einbindung und Kommunikation mit Interessengruppen.
- Verwenden Sie Techniken zur Zuordnung von Interessengruppen, um diese zu kategorisieren und zu priorisieren.
- Lernen Sie, wie Sie den Einfluss und die Auswirkungen von Interessengruppen auf IT-Projekte bewerten können.
- Entwickeln Sie Strategien für den Umgang mit Erwartungen und Bedenken.
- Implementieren Sie bewährte Verfahren für eine klare und transparente Kommunikation.
- Lernen Sie, wie Sie Botschaften auf verschiedene Interessengruppen zuschneiden können.
- Nutzen Sie Tools für die Zusammenarbeit wie Confluence, Microsoft Teams und Slack für eine optimierte Kommunikation.
- Erkunden Sie Techniken zur Festlegung realistischer Erwartungen und Projektgrenzen.
- Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der Interessengruppen mit den Projektbeschränkungen in Einklang bringen können.
- Entwickeln Sie proaktive Strategien für den Umgang mit Änderungen des Projektumfangs und konkurrierenden Prioritäten.
- Identifizieren Sie häufige Konfliktquellen im IT-Projektmanagement.
- Lernen Sie Verhandlungstechniken, um die Interessen der Interessengruppen mit den Projektzielen in Einklang zu bringen.
- Erkunden Sie Mediations- und Problemlösungsstrategien zur Aufrechterhaltung positiver Beziehungen.
- Lernen Sie, wie Sie mit JIRA, Power BI und anderen Tools Stakeholder-Berichte erstellen.
- Entwickeln Sie Dashboards und Visualisierungen für Echtzeit-Updates für Stakeholder.
- Implementieren Sie Feedbackschleifen für eine kontinuierliche Einbindung der Stakeholder und Projektverbesserungen.
- Arbeiten Sie an realen Szenarien, um die Einbindung von Stakeholdern zu üben.
- Wenden Sie Stakeholder-Mapping, Kommunikationsstrategien und Berichterstellungstechniken an.
- Entwickeln Sie umsetzbare Stakeholder-Management-Pläne für IT-Projekte.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
Über 10.000 €