Change Management mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Statistik, Steuerrecht und Finanzbuchhaltung mit DATEV
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Change Management und in der Finanzbuchhaltung. Sie sind in der Lage, Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen und statistische Daten zu analysieren. Sie verstehen die Grundlagen des Steuerrechts und können Finanzbuchhaltungssoftware wie DATEV anwenden. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Unternehmensberatung, Finanzabteilung oder Personalwesen, wo Sie Veränderungsprozesse begleiten und finanzielle sowie steuerliche Aufgaben übernehmen.
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Plannng des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
Grundlagen der Buchhaltung und Finanzprozesse
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
- Arbeitsunterbrechung wegen Krankheit, Mutterschutz oder Quarantäne
Statistik und Datenanalyse
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Verteilungen in der Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Korrelation und lineare Regression
- Stichproben und Konfidenzintervalle
Steuerrechtliche Grundlagen und Anwendungen
- Einführung in das Steuerrecht
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Steuererklärung und Steuerpflicht
- Gewerbesteuer und Grundsteuer
Finanzbuchhaltung und DATEV-Anwendungen
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Erfassung und Buchung von Löhnen und Gehältern mit DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €