Projektmanagement: Tools zur Erfolgsmessung im IT-Projektmanagement
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Projektmanagement: Tools zur Erfolgsmessung im IT-Projektmanagement
Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Leistungskennzahlen und Tracking-Tools, die zur Erfolgsmessung im IT-Projektmanagement eingesetzt werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie agile KPIs implementieren, die Projektleistung überwachen und branchenübliche Tools für datengestützte Entscheidungen nutzen können. Der Kurs behandelt Rahmenbedingungen für die Erfolgsmessung, Berichtsstrategien und bewährte Verfahren für kontinuierliche Verbesserungen.
- Schlüsselfaktoren verstehen, die den Projekterfolg in einer IT-Umgebung definieren.
- Lernen, wie man Projektziele mit Geschäftszielen in Einklang bringt.
- Erfolgsmessungsrahmen in agilen und traditionellen Methoden erkunden.
- Wesentliche KPIs wie Sprintgeschwindigkeit, Burndown-Rate und Zykluszeit identifizieren.
- Lernen, wie man die Leistung, Effizienz und den Projektstatus des Teams verfolgt.
- Verwenden Sie Echtzeit-Dashboards, um den Fortschritt agiler Projekte zu überwachen.
- Erkunden Sie Tools zur Verfolgung agiler Metriken wie kumulative Flussdiagramme und Durchlaufzeit.
- Erfahren Sie, wie Sie den Zustand des Rückstands und die Effektivität des Sprints messen können.
- Implementieren Sie Feedbackschleifen für eine kontinuierliche Projektverbesserung.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Berichterstellungstools wie JIRA, Trello und Power BI.
- Lernen Sie, wie Sie automatisierte Berichte für Stakeholder und Projektteams erstellen.
- Verstehen Sie Datenvisualisierungstechniken für die Projektverfolgung.
- Verwenden Sie Analysetools, um Projektrisiken vorherzusagen und zu mindern.
- Lernen Sie, wie Sie die Ressourcenzuweisung und die Arbeitsverteilung bewerten.
- Erkunden Sie Strategien für den Umgang mit Projektverzögerungen und Engpässen.
- Verstehen Sie, wie Sie verschiedenen Stakeholdern Kennzahlen zum Projekterfolg präsentieren.
- Lernen Sie, wie Sie Confluence, JIRA-Dashboards und andere Berichterstellungstools verwenden.
- Erkunden Sie bewährte Verfahren für die Erstellung von Zusammenfassungen und agilen Berichten.
- Arbeiten Sie an realen Fallstudien, um die Projektleistung zu analysieren.
- Wenden Sie agile KPIs und Berichtsrahmen auf IT-Projektszenarien an.
- Verwenden Sie Tools zur Erfolgsmessung, um die Ergebnisse von IT-Projekten zu verbessern.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €