Agile Unternehmensführung und -organisation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Managementkompetenzen in der agilen Unternehmensführung und -organisation. Sie können digitale Geschäftsmodelle entwickeln und unterstützen Unternehmen darin, sich dynamisch an Veränderungen anzupassen und den Zustand permanenter Innovation zu erreichen. Mittels des agilen Projektmanagements mit Scrum haben Sie ein Modell an der Hand, um die Zusammenarbeit im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern.
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- Vertiefende Theorien der Unternehmensführung
- Planung und Kontrolle mit Kennzahlen
- Acht Grundpfeiler des langfristigen Unternehmenserfolgs
Agiles Management und Organisationsstrukturen
- Aufbauorganisation
- Prozessorganisation gestalten
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
- Prozessorganisation und Methoden zur organisatorischen Gestaltung
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Digitalisierung und Agile Innovation
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
Agiles Projektmanagement und Teamentwicklung
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Project-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung
- Konflikte
Scrum Methodik und praktische Anwendung
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Werte und Prinzipien
- Agile Perspektive
- Product Owner
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Scrum Artifacts
- Fallstudien
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €