KI-Masterclass Basic
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr - sie ist bereits heute ein fester Bestandteil vieler Branchen. Ob in der Automatisierung von Prozessen, der personalisierten Kundenansprache oder der kreativen Gestaltung von Inhalten - KI spielt eine entscheidende Rolle. Um in dieser dynamischen Entwicklung Schritt zu halten, ist es essenziell, sich in diesem Bereich weiterzubilden und zu qualifizieren.
Ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz ist die Bildgenerierung. Mit Hilfe von KI-gestützten Tools können heute realistische oder künstlerisch gestaltete Bilder erzeugt werden - oft in einer Qualität, die von menschlichen Werken kaum zu unterscheiden ist. Dies wird in der Werbung, im Design, in der Kunst und sogar in der Filmindustrie genutzt. Wer sich mit den Mechanismen hinter diesen Systemen auskennt, kann nicht nur bestehende Tools effizient nutzen, sondern auch eigene Modelle trainieren und anpassen.
Neben Bildern kann KI auch Audiodateien erzeugen - von Musikstücken über gesprochene Sprache bis hin zu Klangwelten für Games oder Filme. Hierbei kommen neuronale Netze und Deep-Learning-Techniken zum Einsatz, um realistische und kreative Klangkompositionen zu erschaffen. Sprachsynthese wird bereits in virtuellen Assistenten und der Synchronisation von Filmen oder Computerspielen eingesetzt. Die Kompetenz, solche Systeme zu verstehen und zu bedienen, eröffnet viele berufliche Möglichkeiten.
Unternehmen suchen zunehmend Fachkräfte mit spezifischen Kenntnissen in den Bereichen Datenverarbeitung, maschinelles Lernen und KI-gestützte Kreativtechnologien. Wer sich in diesen Bereichen qualifiziert, steigert seine Karrierechancen und bleibt für den Arbeitsmarkt attraktiv.
- Grundlagen der KI
- Wichtige Begriffe im Umgang mit KI
- LLMs und ChatGPT
- Bildgenerierung mit KI
- KI Audiogenerierung
- KI im privaten und kommerziellen Nutzen
- Augmentation und Automation
Termine
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesloch
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Moers
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Remscheid
Kosten
1.000 - 5.000 €