Vernetzte Systeme und Kommunikation in der Gebäudeautomation für Netzwerkgeräte mit Zusatzqualifikation Sensor- und Aktortechnik
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Vernetzung und Kommunikation von Systemen in der Gebäudeautomation. Sie verstehen die Integration von Sensor- und Aktortechnik und können diese in Netzwerkgeräte einbinden. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Gebäudeleittechnik, Energiemanagement und Smart Home Lösungen tätig zu werden. Sie entwickeln und implementieren Automatisierungslösungen und optimieren die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten.
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Grundlagen der Netzwerktechnik
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
- Netzwerkplanung und -design
Netzwerkprotokolle und Sicherheit
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Netzwerkzugriffskontrolle und Sicherheit
Sensor- und Aktortechnik in der Gebäudeautomation
- Einführung in die Gebäudeautomation: Sensor- und Aktortechnik
- Sensoren in der Gebäudeautomation
- Temperatursensoren und -regelung
- Luftfeuchtigkeitssensoren und -regelung
- Lichtsensoren und Tageslichtregelung
- Bewegungssensoren und Präsenzmelder
- Integrationsmöglichkeiten von Sensoren und Aktoren
Fortgeschrittene Netzwerkgeräte und Innovationen
- Netzwerkgeräte und Komponenten
- Aktoren in der Gebäudetechnik
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- Intelligente Gebäudeautomation mit Sensoren und Aktoren
- Praktische Anwendungsbeispiele
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €