Einkaufsmanagement mit Schwerpunkt in der industriellen Bildverarbeitung und Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Weiterbildung kümmern Sie sich um Einkauf und Beschaffung und haben sich hier auf den Bereich der industriellen Bildverarbeitung spezialisiert.
Sie kennen sich mit den buchhalterischen Grundlagen aus und haben sind
- Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen: Bedarfsermittlung und -analyse
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsstrategien: Begriff und Bedeutung, Einflussgrößen und strategische Überlegungen
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Angebotsprüfung: Analyse und Bewertung von Angeboten
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
Risikomanagement und Qualitätsstandards
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätskosten
- Produkthaftung
Internationale Beschaffung und Digitalisierung
- Importgeschäfte: Zollrechtliche Aspekte und internationale Beschaffung
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
Industrielle Bildverarbeitung und Anwendungen
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Anwendungen in der Qualitätskontrolle
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
Techniken und Werkzeuge der Bildverarbeitung
- Datenstrukturen
- Objektorientiertes Modellieren
- Testen und Tuning
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Datenbanken
- XML und JSON
Programmierung und maschinelles Lernen
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Layout, Grafik und Event-Verarbeitung
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Python-Skripte, Standard-Datentypen
- Python- und Machine-Learning-Bibliotheken
- Trainieren eines Neuronalen Netzes, Lineare Regression im Deep Learning
- Anwendungen in Cloud Deep Learning, Bildgenerierung, Musik und Video
- Verkehrszeichenerkennung, Intelligente Spurerkennung, Erkennung der Umgebung mit Keras, TensorFlow.js, YOLO
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Zeige 5 Einträge