Qualitätsmanagementbeauftragter - Fokus Automotive im Unternehmen mit integrierten Managementsystemen (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Qualitätsmanagementbeauftragter - Fokus Automotive im Unternehmen mit integrierten Managementsystemen koordiniert die Integration des Qualitätsmanagements mit den Managementsystemen für Umwelt (ISO 14001). Er überwacht die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben in den Bereichen Automotive und Umwelt. Dabei arbeitet er eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Effizienz, Qualität und Compliance in allen Bereichen zu fördern. Der Qualitätsmanagementbeauftragte trägt dazu bei, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren und die höchsten Qualitätsstandards in einem umfassenden Managementsystem umzusetzen. Durch seine Tätigkeit wird eine effiziente und qualitätsorientierte Arbeitsweise gewährleistet, während gleichzeitig die Anforderungen im Bereich Umweltsicherheit erfüllt werden.
Qualitätsmanagement - DIN EN ISO 9001 + Prozessmanagement für den Qualitätsmanagementbeauftragten• Qualitätsperformance
• Prozessmanagement - Messung von Prozessen
• Qualitätsmanagement - Die DIN EN ISO 9001 in der Umsetzung
• Problemlösung mit Qualitäts- und Managementwerkzeugen
• IATF 16949 - Ziele und Anforderungen
• Automotive Process Management und Auditoring nach VDA
• Kundenanforderungen und -zufriedenheit in der Automobilindustrie
• Automotive Core Tools Specialist - das Herzstück der Automobilindustrie
• Einführung in normierte Managementsysteme
• Normübergreifende Anforderungen aus Sicht implementierter Managementsysteme
• Spezifische Inhalte ausgewählter Managementnormen (ISO 9001, ISO 27001, ISO 31000, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001)
• Implementierung und Umsetzung eines nachhaltig integrierten Managementsystems
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bochum
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ansbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Quedlinburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €