Industrielle Bildverarbeitung mit Schwerpunkt auf Qualitätskontrolle im 3D-Druck in der additiven Fertigung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Fortbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen industrielle Bildverarbeitung, Qualitätskontrolle im 3D-Druck und additiver Fertigung. Sie sind in der Lage, Bildverarbeitungstechniken in der Industrie anzuwenden und den Qualitätskontrollprozess im 3D-Druck zu optimieren. Des Weiteren beherrschen Sie die Programmiersprachen Python und C++, die in der Industrie weit verbreitet sind. Diese Kenntnisse ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und AI-Entwicklung, insbesondere im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und additiven Fertigung.
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Grundlagen der Bildvorverarbeitung
- 2D- und 3D-Bildverarbeitung in der Industrie
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und der additiven Fertigungsverfahren
- 3D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
- 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt: Leichtbauteile und Komponenten
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
Integration und Digitalisierung in der Industrie 4.0
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
- Sicherheitsaspekte beim 3D-Druck: Materialien und Druckverfahren
- Industrielle Bildverarbeitung
- Qualitätskontrolle
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
Künstliche Intelligenz im 3D-Druck
- Einführung in AI-Development
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- Zukunftsperspektiven in AI-Development
- 3D-Druck und künstliche Intelligenz: Synergien und Anwendungen
Prozessmanagement in der Bildverarbeitung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
IT und Prozessarchitekturen
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Modellierung von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
Qualitätsmanagement in der additiven Fertigung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätsplanung
- Qualitätslenkung
- Quality Function Deployment
- Produkthaftung
- Qualitätswerkzeuge
Programmierung und Software-Entwicklung
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Python-Skripte
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Dictionaries
- Ein-und Ausgabe
- Textverarbeitung
- Threads
Fortgeschrittene Programmierungstechniken
- Finden und Vermeiden von Fehlern
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Additive Fertigung
- Smart Pointer
- Multithreading
- Exception-Handling
- Wahlfreier Dateizugriff
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €