Augmented Reality für Industrie 4.0 Anwendungen für Smart Glasses und Tracking-Technologien mit Zusatzqualifikation Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Augmented Reality für Industrie 4.0, insbesondere im Einsatz von Smart Glasses und Tracking-Technologien. Sie sind in der Lage, diese Technologien in industriellen Prozessen zu integrieren und datenschutzkonform zu gestalten. Zudem können Sie in Bereichen wie Produktion, Logistik oder Wartung tätig werden, wo Sie die Effizienz durch den Einsatz von Augmented Reality steigern und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sicherstellen.
- Einführung in Augmented Reality und Industrie 4.0
- Grundlagen der AR-Technologie und Funktionsweise
- AR-Hardware für Industrieanwendungen: Smart Glasses und AR-Brillen
- AR-Tracking-Technologien für präzise Echtzeit-Positionierung
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
- Anwendungsdesign für AR in der Industrie: Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
- AR-gestützte Zusammenarbeit: Remote-Support und kollaborative Arbeit
AR in der industriellen Praxis
- AR in der Logistik: Optimierung von Kommissionierung und Lagerhaltung
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
- Gesetzgebung und Rechtslage
Besondere Datenschutzanforderungen
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Datenübermittlung an Drittländer
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €