Didaktiktraining mit Zusatzqualifikation: cloudbasiertes Arbeiten, Führen durch Empathie und Motivation und Logistik- & Supply Chain Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Didaktik und Methodik, die Ihnen ermöglichen, Lerninhalte effektiv zu vermitteln. Sie beherrschen cloudbasiertes Arbeiten und können Teams durch Empathie und Motivation führen. Zudem sind Sie in der Lage, Prozesse im Logistik- und Supply Chain Management zu optimieren. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in Bildungsinstitutionen, Unternehmen mit digitaler Infrastruktur und in der Logistikbranche, wo Sie Führungs- und Organisationsaufgaben übernehmen können.
- Unterrichtsverlaufsplanung
- Problemorientierter Unterricht
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
- Didaktische Reduktion
- Meso- und Mikromethoden
- Formulieren und Kategorisieren von Aufgaben
- Kognitive Aktivierung
- Umgang mit Fehlern und richtiges Feedbackgeben
Cloudbasiertes Arbeiten
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Empathisches Führen und Teamdynamik
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Generationengerechtes Führen und Humor in der Führung
Grundlagen der Logistik und Supply Chain
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
Supply Chain Optimierung
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Risikomanagement und Resilienz in der Supply Chain
- Transport- und Distributionsmanagement
Nachhaltigkeit in der Logistik
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
Globale Logistik und Technologieintegration
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €