Full Stack Developer
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Schulung bereitet auf eine Karriere als Full Stack Developer vor, indem sie Fertigkeiten in Fullstack Coding, Webdesign und Datenbankmanagement vermittelt.
- Vermittlung grundlegender Fertigkeiten im Bereich Fullstack Coding.
- Praktische Anleitung zur Strukturierung und Design von Webseiten.
- Vertiefendes Verständnis von Backend-Entwicklung und Datenbankmanagement.
Diese umfangreiche Schulung vermittelt angehenden Full Stack Entwicklern die notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung komplexer Webapplikationen. Beginnend mit den Grundlagen und wichtigen Definitionen im Bereich Fullstack Programmierung, erstrecken sich die Lerninhalte über die gestalterische und technische Umsetzung von Webseiten bis hin zu serverseitigen Anwendungen und der Datenbankverwaltung. Das Kursprogramm ist darauf ausgerichtet, ein ganzheitliches Verständnis und praktische Anwendungsfähigkeit im Full Stack Development zu fördern, um in der modernen Webentwicklung erfolgreich zu sein.
1. Grundlagen und Webseitenstruktur
- Vermittlung grundlegender Begriffe im Fullstack Entwickeln.
- Erstellung der Webseitenstruktur mittels HTML.
- Praxisorientierte Anwendung von Full Stack Code im Frontend.
2. Design und Serverseitige Entwicklung
- Gestaltung von Webseiten durch CSS und Fullstack Coding.
- Erlernen von JavaScript zur Umsetzung von interaktiven Elementen.
- Einführung in Backend-Entwicklungsprinzipien für Full Stack Software Engineering.
3. Datenbanken und Optimierung
- Entwicklung und Management von Datenbankmodellen.
- Implementierung unterschiedlicher Speicherlösungen und Datenbanksysteme.
- Vermittlung von Best Practices im Fullstack Software Development zur Projektverbesserung.
Die Teilnehmenden erwerben durch die Weiterbildung das Rüstzeug, um als Full Stack Softwareentwickler ganzheitliche Lösungen in der Webentwicklung zu schaffen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €