Unity für Highscore-Listen mit Zusatzqualifikation: vue.js, Angular, Ruby, C# und Swift
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Highscore-Listen mit Unity und beherrschen die Programmiersprachen vue.js, Angular, Ruby, C# und Swift. Sie sind in der Lage, Anwendungen zu entwickeln, die diese Technologien integrieren. Sie können in Bereichen wie Spieleentwicklung, Webentwicklung und App-Entwicklung tätig werden und komplexe Softwarelösungen umsetzen.
- Einrichtung von Unity: das erste 2D-Projekt
- 2-Spieler-Modus: 2D-Space-Shooter
- Entwicklung eines 2D-Jump&Run-Spiels
- Das erste 3D-Projekt: eine 3D-Animation
- Entwicklung eines Autorennspiels
- Highscore-Liste, Arbeiten mit mehreren Szenen und Hinweise
Frontend-Entwicklung mit vue.js und Angular
- Einrichtung von vue
- Bedingtes Rendering
- Grundfunktionen und Komponenten
- Computed-Eigenschaft
- Arbeiten mit vue 3
- Formulare mit vue
- Komponenten in Angular
- Services & Dependency Injection
- Input Properties und Data Binding
- Custom Events mit Output Properties
- Routing und Navigation
- Advanced Component Lifecycle Management
Softwareentwicklung mit C#
- Verknüpfung mit C#
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
- C#-Klassen
- Vererbung, Polymorphie und Interfaces
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Collections und Generics
- Verzweigungen und Schleifen
- Datentypen, Zeichenketten, Zeit, Listen und Arrays
Programmiertechniken in Ruby
- Understanding how symbols differ from strings
- Proper variable usage
- Methods and their arguments
- Designing useful custom classes
- Testing to ensure the code works
- Formatting code for easy reading
- Learning when to use core classes
Mobile App-Entwicklung mit Swift
- Dateihandling
- Funktionen und Closures
- Klassen und Objekte, Vererbung, Reflections und Exceptions
- Asynchrone Programmierung
Erweiterte Programmierkonzepte
- Delegaten und Ereignisse
- Lambda-Expressions und Strukturen und Enums
- Operatoren und Variablen
- Reactive Forms und Validierung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €