Paid Social Media Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Social Media Marketing, um gezielte Werbekampagnen auf verschiedenen Plattformen zu planen und umzusetzen sowie Digital Business Modelling, um Geschäftsmodelle für die digitale Welt zu entwickeln und zu optimieren. Ebenso auch im People Based Marketing, um zielgerichtete Werbestrategien zu erstellen, die auf individuellen Kundenprofilen basieren. Sie sind bewandert in Google Ads, um effektive Anzeigen in der Google-Suche und im Display-Netzwerk zu schalten und im Content Marketing, um ansprechende Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Sie verfügen über Kenntnisse im Social Selling, um über soziale Medien Verkaufsaktivitäten durchzuführen. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in den Bereichen Social Media Management, digitales Marketing und E-Commerce tätig werden. Sie sind in der Lage, Werbekampagnen auf verschiedenen Plattformen zu planen und umzusetzen, um die Reichweite und den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um potenzielle Kunden anzusprechen und den Vertrieb zu unterstützen.
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Definition von Business-Modellen
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- UX-Design
Facebook und Instagram Marketing
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Facebook: Werbeanzeigen, Targeting nach Custom Audience, Facebook-Analytics und Shop
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs, Werbeanzeigen und Tool-Tipps
Strategieentwicklung und Planung im Social Media
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Anwendung Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
Analyse und Reporting im Social Media Management
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
Datenstrategie & Marketing-Technologien
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Einordnung von Marketing-Technologien
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
Google-Ads Spezialisierung
- Google-Ads-Login, Navigation im Google-Ads-Konto und Google-Ads-Kampagnen
- Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne
- Keyword-Gruppierung und Keywords: Keyword-Set, Keyword-Recherche
- Spezielle Google-Ads-Werbestrategien
- Reporting und Conversion-Tracking
Weitere Social-Media-Plattformen und Messaging
- Twitter: Zielansprache, Account-Grundlagen und How-to-Einführung
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
- Content-Strategie für Social Selling
Praxisorientierte Umsetzung und Social Selling
- Social-Selling-Tools und Automatisierung
- Social-Selling-Analyse und Erfolgsmessung
- Verkaufstechniken für Social Media
- Kampagnenaufbau
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €