Einkauf und Beschaffung für Qualitätsmanagementsysteme mit Zusatzqualifikation: Kommunikation & Konfliktmanagement, Steuerrecht, Datenschutz, Buchführung und Grundlagen des Projektmanagements
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Einkauf und Beschaffung für Qualitätsmanagementsysteme. Sie sind in der Lage, Steuerrecht und Datenschutz in Ihre Arbeit zu integrieren. Sie beherrschen Buchführung und Grundlagen des Projektmanagements. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Qualitätsmanagement und Projektmanagement.
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
Steuerrecht und Steueroptimierung
- Einführung in das Steuerrecht
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Steuererklärung und Steuerpflicht
- Internationale Steuerfragen und Doppelbesteuerungsabkommen
Datenschutz und DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Inventar und Bilanz
- Systematik der Finanzbuchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Projektmanagement-Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Definition
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €