Online Marketing: Advanced Social Commerce - Anzeigengestaltung
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Social Commerce ist ein aktueller Trend, der sich auf die zunehmende Verflechtung von E-Commerce und Social Media Marketing bezieht. Dieser Kurs vermittelt dir neben dem grundlegenden Praxiswissen dieser Bereiche Know-how in der Anzeigengestaltung auf Social Media.
Das kombinierte Grundlagenwissen aus Social Media Marketing und E-Commerce umfasst u.a. die Strategieentwicklung und die Möglichkeiten von Paid und Earned Media im Social-Media-Management. Im E-Commerce geht es vor allem um Fachkompetenzen in Vertrieb, Kaufabwicklung, Produktpräsentation, Logistik und Kundenservice. Ziel ist es, neben dem Aufbau eines effizienten Webshops, Produkte auch effizient auf sozialen Medien präsentieren und anbieten zu können - auch mit Hilfe der passenden Influencer*innen.
Die ergänzende Fachexpertise in der Anzeigengestaltung auf sozialen Medien rundet dein Profil im Social Commerce ab. Der Kurs vermittelt dir die Content- und Werbeoptionen von Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und X (ehemals Twitter) sowie LinkedIn und XING und gibt dir Wissen an die Hand, das dir dabei hilft, mit YouTube und Werkzeugen wie Storytelling und Storydoing erfolgreiche Social-Video-Kampagnen zu entwickeln.
Themen der Weiterbildung- Zieldefinition, Marktanalyse und SWOT-Analyse
- Strategieentwicklung, Kanalauswahl und Omnichannel
- Zielgruppenansprache, Content-Recherche und Redaktionspläne
- Influencer Marketing: Auswahl, Preisgestaltung und Tools
- Funktionen der Meta Business Suite im Überblick
- Lastenhefterstellung und Umsatzplanung
- Shopsysteme zum Aufbau von Webshops
- Arbeit mit externen Agenturen
- Usability, UI- und UX-Design
- Vertrieb und Kaufabwicklung
- Sortimentsgestaltung und Produktdarstellung
- Navigationsstruktur und Checkout-Prozess
- Logistik und Kundenservice
- Content und Werbeformate in Facebook und Instagram
- Werbung auf Pinterest, X (ehemals Twitter) und TikTok
- YouTube als Werbefläche
- virale Social-Video-Kampagnen
- Storytelling und Storydoing
- Business Netzwerke: die Möglichkeiten von XING und LinkedIn
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neu-Isenburg
Kosten
1.000 - 5.000 €