C++ für objektorientierte Programmierung mit Zusatzqualifikation: Kotlin und Fullstack Webentwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit C++ und der Entwicklung von Anwendungen mit Kotlin. Sie sind in der Lage, Fullstack-Webanwendungen zu konzipieren und zu implementieren. Sie können in Bereichen wie Softwareentwicklung, Webentwicklung und Anwendungsdesign tätig werden. Sie nutzen Ihre Fähigkeiten, um komplexe Softwarelösungen zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren.
- Einführung: Eigenschaften, Verarbeitung, Unterschiede zu C und IDE-Setup
- Klassen und Konstruktoren in C++
- Vererbung
- Polymorphe Klassen
- Smart Pointer
Kotlin und Mobile Entwicklung
- Kotlin und Android
- Vorteile von Kotlin
- Funktionen in Kotlin
- Kontrollstrukturen
- Kotlin für Android
Webentwicklung und Fullstack
- Grundlagen der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- Single Page Application mit React
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
Fortgeschrittene Programmierkonzepte
- Templates
- Algorithmen der Standardbibliothek
- Exception-Handling
- Lambda-Funktionen
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
- Einführung in Node.js
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €