IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation durch sichere Datenübertragung und sichere Netzwerke für Zugriffskontrollen und Verschlüsselungstechniken mit Zusatzqualifikation Cloud Computing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der IT-Sicherheit für Gebäudeautomation. Sie verstehen sichere Datenübertragung und Netzwerke, beherrschen Zugriffskontrollen und Verschlüsselungstechniken. Zudem erwerben Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Cloud Computing. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Planung und Umsetzung von Sicherheitslösungen in der Gebäudeautomation, der Verwaltung von Netzwerksicherheit und der Implementierung von Cloud-basierten Sicherheitsstrategien.
- Gebäudeautomation und ihre Sicherheitsanforderungen
- Netzwerkgrundlagen für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Netzwerksicherheit für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Security by Design: sichere Gestaltung von Gebäudeautomatisierungssystemen
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und Technologien
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Firewalls und Zugriffskontrolle
- Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechniken
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse in der Gebäudeautomation
- Sicherheitslücken in Gebäudeautomatisierungssystemen: Praxisbeispiele und Case Studies
- Sicherheitsaspekte bei der Integration von IoT-Geräten
Zukunftstrends und Herausforderungen
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit für Gebäudeautomation
Cloud Computing Grundkenntnisse und Terminologie
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Compliance-Überlegungen
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
Integration von DevOps und Cloud-Technologien
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Theoretische Grundlagen von Softwarecontainern
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Installation und Verstehen von Ansible
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
Infrastrukturverwaltung in der Cloud
- Auswahl von IaaS-Anbietern
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €