Kaufmännischer Mitarbeiter Qualität (m/w/d) - Qualifizierung im Büromanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Voraussetzungen, um als kaufmännischer Mitarbeiter für das Qualitätsmanagement tätig zu werden. Neben Fachkenntnissen im QM können Sie auf kaufmännische Grundlagen und Kenntnisse in der Buchführung zurückgreifen. Ihre Fertigkeiten im Büro- und Projektmanagement sowie in cloudbasierten Büroanwendungen qualifizieren Sie für die Arbeit im digitalen Unternehmensalltag.
- Windows 11
- Datei-Explorer
- Einführung in Word
- Zeichenformatierung und Absätze
- Gestalten eines Seitenlayouts
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Arbeiten mit Formeln
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
Erweiterte Office-Funktionalitäten
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Datenanalyse mit Pivot
Arbeitsplatzgestaltung und Nachhaltigkeit
- Ergonomie und Green IT
Rechnungswesen Grundlagen
- Externes und internes Rechnungswesen
- Gewinn
- Liquidität
- Bilanz
- Kennzahlen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
Kaufmännisches Rechnen und Buchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Kaufmännisches Rechnen
- Umsatzsteuer
- Löhne und Gehälter
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Sachanlagevermögen, Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
Qualitätsmanagement im kaufmännischen Bereich
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
Kundenbeziehung und Vertrieb
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
Personalmanagement Assistenz
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
- Unterstützung der Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitregelungen
Büroorganisation und Dokumentation
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
Kommunikation und Teamarbeit
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Konflikte
- Projektteams
Projektmanagement Einführung
- Einführung in das Projektmanagement
- Standards und Normen
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Virtuelle Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Recht im kaufmännischen Bereich
- Produkthaftung
- Beschwerdemanagement
Fallstudien und Anwendungspraxis
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €