Software Development mit JavaScript in der Objekt-Sicherheit durch Zutrittskontrolle und Einbruchschutz in der Gebäudeautomation mit Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung mit JavaScript sowie in der Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen wie Zutrittskontrolle und Einbruchschutz in der Gebäudeautomation. Durch die erworbenen Fähigkeiten in den Kursen Gebäudeautomation: Sicherheit durch Zutrittskontrolle, Gebäudeautomation: Sicherheit durch Einbruchschutz und Gebäudeautomation: Sicherheit durch Brandschutz sind Sie in der Lage, moderne Anwendungen zu entwickeln, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und JavaScript, sowie in den Tools GitHub/GitLab und DevOps Foundation. Diese Qualifikationen ermöglichen es Ihnen, in Unternehmen der Gebäudeautomation oder in der IT-Branche im Bereich der Objekt-Sicherheit tätig zu werden.
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
- Arbeiten mit Maps
- Funktionen als Referenztypen
Dynamische Web-Entwicklung mit JavaScript
- Dynamisches Verändern von Webseiten
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
Formular- und Browserkontrolle durch JavaScript
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
Asynchrone und fortschrittliche Programmierung
- Asynchrone Programmierung
Einbruchschutz und Zutrittskontrolle in der Gebäudeautomation
- Qualifikationsprojekt Gebäudesicherheit
- Einleitung: Herausforderungen der Sicherheit in der modernen Gesellschaft
- Rolle der Technik in der Sicherheit: die Bedeutung elektronischer Vorkehrungen
- Integration von Einbruchschutz in die Gebäudeautomation
- Zutrittskontrolle und Biometrie
- Einbruchschutz in Smart Homes und IoT-Systemen
- Sicherheit in gewerblichen und industriellen Gebäuden
- Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen
Überblick moderner Sicherheitstechnologien und rechtliche Aspekte
- Überblick über moderne Sicherheitstechnologien: Einführung
- Zutrittskontrolle: technische Lösungen für eine sichere Zugangsregulierung
- Biometrische Zugangssysteme: Fingerabdruck, Iris-Scan und Co.
- Alarmanlagen und Einbruchmeldesysteme: Früherkennung von Bedrohungen
- Videoüberwachungstechnik: Einsatzmöglichkeiten und Datenschutzaspekte
- Zukunftsperspektiven der Sicherheitstechnik: neue Entwicklungen und Trends
- Rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes
Brandschutz in der Gebäudeautomation
- Grundlegende Anforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Baulich-konstruktive Maßnahmen
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
Erweiterte Programmierkonzepte und -sprachen
- Klassen und Konstruktoren in C++
- File-Input und -Output und Operator-Overloading
- Type-Casting für Klassen und in Klassenhierarchien
- Vererbung
- Abstrakte Klassen
Professionelle Softwareentwicklung und Qualitätssicherung
- Polymorphe Klassen
- Smart Pointer
- Exception-Handling
- Wahlfreier Dateizugriff
- Dateisysteme
- Software Testing und Qualitätssicherung
Continuous Practices und Informationssicherheit
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Continuous Security
- Information Security
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Anwendung von Conways Gesetz
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €