Softwarearchitekturen in der Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die umfassende Kenntnisse in Software-Architektur, Programmierung und Qualitätssicherung vermittelt.
- Einführung in Grundprinzipien der Softwarearchitektur und Entwurfsmuster
- Anwendung von Versionskontrollsystemen und Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung
- Praktische Programmierübungen und Vertiefung in fortgeschrittene Softwaretests
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Softwarearchitektur, inklusive der Entwicklung, Analyse und Anwendung verschiedener Designmethoden. Teilnehmer lernen wichtige Techniken der Softwareentwicklung kennen, die erforderlich sind, um effektive Softwareänderungen zu implementieren. Die Weiterbildung behandelt auch detailliert die Anforderungsanalyse, Dokumentationsstrategien und die Entwicklung von Entscheidungskompetenzen in IT-Projekten.
1. Grundlagen der Softwarearchitektur
- Definition und Bedeutung von Software-Architektur
- Überblick über wichtige Entwurfsmuster und Designmethoden
- Bedeutung der Systemarchitektur für die Softwarequalität
2. Qualitätsmanagement und Versionskontrolle
- Einsatz von Systemen der Versionskontrolle zur Qualitätssicherung
- Analyse verschiedener Qualitätsmanagement-Systeme
- Effekte von Qualitätsmanagement auf die Softwareperformance
3. Programmierung und Softwaretests
- Einführung in die Programmiergrundlagen am Beispiel von Python
- Vertiefende Inhalte zur funktionalen Programmierung und Software-Design
- Erweiterte Techniken der Softwaretests und deren Anwendung
Die Teilnahme an dieser Weiterbildung ermöglicht es, tiefgreifende Kenntnisse in Softwarearchitektur, Softwareentwicklung und Programmierungskompetenzen zu erlangen und praktisch umzusetzen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fulda
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kirchheim unter Teck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €