E-Commerce Manager (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Sie lernen in dieser Weiterbildung, wie Sie eine Webpräsenz im Front- und Backend aufbauen und einen Online-Shop mit einer Datenbank einbinden. Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie zudem über umfassendes Fachwissen zum elektronischen Handel. E-Commerce umfasst das Werben, Kaufen und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen im Internet.
E-Commerce Grundlagen- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
Business- und Kostenmanagement
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
- Auswahl von IaaS-Anbietern
Online-Marketing und Sales Strategien
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
Social Media Plattformen
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- TikTok: Grundlagen, Creators, Analytics und Advertising
Messenger Marketing und Community-Management
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Grundlagen von Communitys
- Communitys im Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Start und Mitgliedergewinnung
- Monitoring
Frontend-Entwicklung
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
Backend-Entwicklung
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Objektorientierte Programmierung
- Einstieg in relationale Datenbanken
- Vertiefung von Keys mit Übungen
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
Content-Management-Systeme
- Einstellungen für das Schreiben von Beiträgen
- Konfigurieren von Startseite, Blogseite und Newsfeed
- Benutzerverwaltung: Rechtemanagement
- Plugins
- Themes
Webshop-Implementierung
- Verfassen und Bearbeiten von Seiten und Beiträgen
- Einrichtung von Automatisierungen
- E-Commerce mit WooCommerce
- Erstellung von Blogs und OnePagern
- Erstellung von Online-Shops
Datenbanken und Cloud Computing
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Physische Modellierung und Views
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
- Compliance-Überlegungen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €