E-Commerce für User Experience mit Zusatzqualifikation: Social Selling, Community Management und Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Google Ads
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich E-Commerce und User Experience. Sie sind in der Lage, Social Selling Strategien zu entwickeln und Community Management Aufgaben zu übernehmen. Zudem beherrschen Sie die Planung und Durchführung von Suchmaschinenwerbung mit Google Ads. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Online-Marketing, E-Commerce-Management und digitaler Kundenkommunikation.
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
Social Selling und Community Management
- Social-Selling-Analyse und Erfolgsmessung
- Content-Strategie für Social Selling
- Social-Selling-Tools und Automatisierung
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Verkaufstechniken für Social Media
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Grundlagen von Communitys
- Communitys im Marketing
- Kommunikation in der Community
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Start und Mitgliedergewinnung
- Die Zukunft von Community Management
- Monitoring
User Experience und Kundeninteraktion
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
- Customer Experience
- Kriesenmanagement und Subcommunitys
- Leiten und Führen von Dialogen
Suchmaschinenwerbung und Google Ads
- Einführung in die Welt von Google Ads
- Best Practices für Anzeigentexte
- Zielgruppen und Kampagnenziele festlegen
- Keyword-Recherche und Bedeutung
- Conversion-Tracking in Google Ads
- Strategien zur Kampagnenleistung
- Anzeigenerweiterungen und Vorteile
- Budgetplanung und Gebotsstrategien
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €