Finanzbuchhaltung mit DATEV für betriebliche Vorgänge mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung mit Lexware
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware. Sie sind in der Lage, betriebliche Vorgänge buchhalterisch zu erfassen und zu verarbeiten. Sie können in Bereichen wie Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling tätig werden. Sie nutzen DATEV und Lexware zur Erstellung von Finanzberichten und zur Verwaltung von Geschäftsvorfällen. Sie wenden Ihr Wissen an, um die finanzielle Situation von Unternehmen zu analysieren und zu dokumentieren.
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Grundlagen der Buchführung und Buchungstechniken
- Praxisbeispiel: der Musterfall Leu FIBU/JAHR
Buchhaltungspraxis mit DATEV
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Erfassung und Buchung von Löhnen und Gehältern mit DATEV
- Buchung von Kasse-Geschäftsfällen in DATEV
- Buchung von Bank-Geschäftsfällen in DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
Spezifische Buchungstechniken
- Splitbuchungen
- Buchen über Personenkonten
- Zahlungsausgleich über OPOS
- Stornobuchungen
Finanzberichte und Abschlussarbeiten
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Monats- und Jahresabschluss
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Auswertungen und Berichte
Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €