Digital Business Modelling für Innovationen mit Zusatzqualifikation Einkauf & Beschaffung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im digitalen Geschäftsmodellieren und in den Bereichen Einkauf und Beschaffung. Sie sind in der Lage, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen. Sie verstehen die Prozesse im Einkauf und in der Beschaffung und können diese optimieren. Sie können in verschiedenen Branchen tätig werden, insbesondere in der strategischen Planung und im Management von Beschaffungsprozessen.
- Definition von Business-Modellen
- Dominante Designs
- Ziele digitaler Business-Modelle
Prozess und Design im digitalen Umfeld
- DVC-Framework
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
- UX-Design
- Infrastructure
Innovative Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle
- Video-on-Demand Business Model
Einkauf und Beschaffungsprozesse
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
Effizienz und Nachhaltigkeit im Einkauf
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €