Controlling für internes Rechnungswesen mit Zusatzqualifikation Kommunikation & Konfliktmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im internen Rechnungswesen und sind in der Lage, Controlling-Prozesse zu gestalten. Sie analysieren betriebswirtschaftliche Kennzahlen und unterstützen die Unternehmensführung bei der Entscheidungsfindung. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement, die Sie in der Zusammenarbeit mit Teams und Abteilungen anwenden. Sie können in Bereichen wie Finanzabteilungen, Unternehmensberatung oder im Management tätig werden und tragen zur Optimierung interner Abläufe bei.
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
Strategisches und Operatives Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
- Einordnung des strategischen Controllings in das Planungssystem
- Strategiebewertung: Bewertung der strategischen Optionen und Entscheidungsfindung
Controllinginstrumente und -methodik
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
- Aktuelle Entwicklungen und Trends im Controlling
Virtuelle Kommunikation und Digitale Zusammenarbeit
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Konfliktmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €