Digitale Transformation und digitale Prozesse in der Gebäudeautomatisierung und Gebäudeleittechnik
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Fortbildung sind Sie in der Lage, als Berater (m/w/d) im Bereich Emerging Technologies und Digitale Transformation im Bereich Gebäudeautomatisierung und Gebäudeleittechnik tätig zu werden. Sie erlernen das Change Management, um bestehende Prozesse zu verändern und anzupassen. Zudem werden Sie in den Bereichen Gebäudeleittechnik und -automationssysteme spezialisiert, um technische Systeme zur Steuerung und Überwachung von Gebäudeautomatisierungssystemen zu implementieren. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse im IT-Sicherheitsmanagement, um die Sicherheit der digitalen Infrastruktur von Gebäudeautomatisierungssystemen zu gewährleisten. Mit der erlangten Zusatzqualifikation im Prozessmanagement sind Sie befähigt, Prozesse zu analysieren, zu optimieren und effizient umzusetzen.
- Digitale Transformation und digitale Prozesse in der Gebäudeautomatisierung und Gebäudeleittechnik
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Umwandeln von Daten in Assets
Changemanagement im Kontext der digitalen Transformation
- Planung des Changemanagements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Changemanagement
- Kommunikation und Changemanagement
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Gebäudeleittechnik und Automation
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
- Integration von Smart-Home-Technologien
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
Agiles Projektmanagement in der Gebäudeautomatisierung
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
Organisationsgestaltung und Teambuilding
- Projektteams
- Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Top-Down-Ansatz
- Awareness und Schulung
IT-Security und Datenschutz in der Gebäudeleittechnik
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- Verankerung im Unternehmen
- IT-Compliance
- Rolle des Datenschutzes
- IT-Security-Prozesse
- IT-Notfallmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
- Technische IT-Security
- Verschlüsselungssysteme
Cloud-Computing und Risikomanagement in der IT-Security
- Cloud-Computing
- Risikoberechnungen und Ermittlung von Schutzbedarf
- Sicherheitsmonitoring
- IT-Security-Audits und deren Vorbereitungen
- Management von Sicherheitsereignissen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €