Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement" vermittelt dir das notwendige Wissen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden in Unternehmen systematisch zu fördern. Du lernst die theoretischen Grundlagen und Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen, darunter Arbeits- und Unfallschutz, Stressmanagement und die Förderung der Work-Life-Balance.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Du erhältst Tipps für die Integration von BGM-Maßnahmen im Unternehmen und arbeitest mit Praxisbeispielen. Zukünftige Trends wie Change-Management und Verhaltensökonomik zeigen dir innovative Ansätze für eine nachhaltige Gesundheitsförderung. Mit diesen Kenntnissen kannst du effektive Strategien entwickeln und ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements- Ausgewählte Theorien über die Entstehung von Gesundheit
- Grundlagenwissen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeits- und Unfallschutz
- Fehlzeitenmanagement
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Sport- und Bewegungsprogramme im Betrieb
- Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
- Stressmanagement im Betrieb
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
- Demografischer Wandel in der Arbeitswelt
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- BGM in Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
Praktische Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Tipps und Hilfen für die praktische Umsetzung im Unternehmen
- Externe Dienstleister im BGM
- Praxisbeispiele
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Zukunft
- Change-Management und Verhaltensökonomik verstehen
- Salutogenetic Management erfolgreich einsetzen (Loben, Zuhören, Unterstützen)
- Nutzen von Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Einzelmaßnahmen verkaufen
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hannover
Kosten
500 - 1.000 €