Customer Relationship Manager (m/w/d) - Qualifizierung im Vertrieb
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Expertise, um Unternehmen im Customer Relationship Management (CRM) zu unterstützen.
Sie können aktuelle Entwicklungen aus Marketing und Vertrieb, wie das People Based Marketing und Community Management, nutzen, um Kundenbeziehungen noch bedürfnisorientierter zu gestalten.
Sie bleiben über digitale Kanäle im ständigen Dialog mit den Kunden, unterbreiten attraktive Angebote oder informieren über Produkt-Neuerungen. Dabei unterziehen Sie Prozesse des Bereichs Kundenbeziehungen einer regelmäßigen Qualitätsprüfung im Rahmen des betrieblichen Qualitätsmanagements und sichern eine gleichbleibende Qualität Ihrer Arbeit nach innen und außen.
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
CRM-Systeme und Kundenbeziehung
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Key Account Management und Kundenbetreuung
- Digitalisierung im Vertrieb: Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
Online-Marketing und Kundenzentrierung
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Communitys im Marketing: Gründung, Mitgliedergewinnung und -bindung
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Customer Centricity für People Based Marketing
- Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
Datenmanagement und zielgruppenspezifische Ansätze
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Nutzerdaten, Systeme und Orchestrierung
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Architektur und -Strategie
Qualitätsmanagement im Vertrieb
- Qualitätsverbesserung und Total Quality Management
- Qualitätsmanagementsysteme und -werkzeuge
- Beschwerdemanagement und Qualitätskosten
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden stärken
- Produkthaftung und Funktionen des Qualitätsmanagements
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €