Agiler Change Manager für Green Business - Level Expert (Scrum Master) (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Agiler Change Manager für Green Business (Scrum Master) fördert nachhaltige Veränderungen in Unternehmen. Er kombiniert agile Methoden mit dem Fokus auf grüne Initiativen und Umweltbewusstsein. Der Manager unterstützt das Team bei der Umsetzung von Veränderungen, identifiziert Hindernisse und fördert kontinuierliche Verbesserungen. Er fördert Selbstorganisation, Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, um nachhaltige Praktiken und Lösungen zu implementieren. Das Ziel ist es, grüne Geschäftspraktiken zu fördern, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu etablieren, um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden. Der agil Change Manager arbeitet eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu schaffen und die Umweltbilanz zu verbessern.
Change- & Transformationsmanagement• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Verständnis und Anwendung des Scrum Frameworks
• Entwicklung von Personen und Teams
• Agile Produktarbeit und Zusammenarbeit mit dem Product Owner
• Organisationsentwicklung und Umgang mit Komplexität
• Klimawandel im Fokus
• Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Leitsätze einer Green Company
• Konkrete Prozessoptimierungen und Lösungen für den ökologischen Wandel
• Systematische Transformation von Unternehmen
• Funktionsbereiche einer Green Company
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Einführung in die Finanzwelt
• Grundlagen des Finanzmanagements
• Kennzahlen im Finanzmanagements
• Einführung & Umsetzung des Finanzmanagements im Unternehmen
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Heidelberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mülheim an der Ruhr
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bautzen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Crailsheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wismar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Potsdam
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Quedlinburg
Kosten
Über 10.000 €