Business Development mit Schwerpunkt Prompt Engineering und Zusatzqualifikation in der Mitarbeiterführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Business Development, Prompt Engineering und Mitarbeiterführung. Sie werden in der Lage sein, in Unternehmen in den Bereichen Existenzgründung, Vertriebsmanagement und Marketing Management zu arbeiten. Darüber hinaus beherrschen Sie effektive Führungskompetenzen, speziell in den Bereichen Empathie und Motivation, und können Mitarbeiterführungsstrategien umsetzen. Durch das vertiefte Verständnis von Prompt Engineering verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung effizienter Prozesse.
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Mitgründer*innen, Lieferanten, Businessplan
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
Vertriebsmanagement und Multi-Channel-Strategien
- Aufbau der Vertriebsorganisation und Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes, Zielgruppen, und Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Neue Technologien und digitale Vertriebskanäle im Vertrieb inkl. E-Commerce
- Vertriebspartnerschaften, Kooperationen, Key Account Management
Marketing und Markenkommunikation
- Marketingziele, Erfolgsfaktoren und Unternehmensanalysen
- Einführung ins Online- und Offline-Marketing, inkl. SEO und SEA
- Social Media Marketing, Content Marketing, Eventmarketing, Employer Branding
- Sponsoring, Public Relations, CSR und Qualifikationsprojekt Marketing Management
Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Fördern von Identifikation, Wertschätzung von Werten, und Teamphasenmodell
- Effektive Kommunikation, emotionale Intelligenz und Konfliktlösung
- Mitarbeitendenmotivation, Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Auswahl, Onboarding und Personalentwicklung
Leitung und Kompetenzmanagement
- Unterschiede zwischen Leader, Manager*in und anderen Rollen
- Effektive Leitung von Teams und Gesprächs- sowie Verhandlungstechniken
- Agile Führung, virtuelle Teams und Mitarbeiterführung
Prompt Engineering Grundlagen
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Konversationelle Herangehensweise und Nutzung von ChatGPT in Chatsystemen
ChatGPT Anwendungen und Potenziale
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
Kontext und Interaktion in ChatGPT
- Kontextsensitivität in ChatGPT: Verbesserung der Antworten durch Kontextverständnis
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €