Grundlagen von MS-Office Word für Büroverwaltung und Personalabteilungen mit Zusatzqualifikation: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, cloudbasiertes Arbeiten, Outlook und Führen durch Empathie und Motivation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Word und Outlook für Büroverwaltung und Personalabteilungen. Sie verstehen die Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und können cloudbasierte Technologien nutzen. Zudem entwickeln Sie Führungskompetenzen durch Empathie und Motivation. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in administrativen und personalbezogenen Bereichen, wo Sie Dokumente erstellen, rechtliche Aspekte berücksichtigen und Teams motivieren.
- Einführung in Word
- Gestalten eines Seitenlayouts
- Zeichenformatierung und Absätze
- Abbildungen, Diagramme und Tabellen
- Die sechs Schritte zum Seriendruck und Drucken und Exportieren von Dokumenten
Rechtliche Grundlagen in der Büroverwaltung
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Teilzeit, Befristung und AGB
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
Cloudbasiertes Arbeiten und kollaborative Tools
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Vertiefung in Outlook und digitale Kommunikation
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
- Verwalten von Aufgaben
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
Empathische und motivierende Führung
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
Wertschätzende Unternehmenskultur und Führung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €