Finanzbuchhaltung für Kontenplanung mit Zusatzqualifikation: Business Development und Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Kontenplanung. Sie sind in der Lage, Business Development Strategien zu entwickeln und Unternehmensorganisation sowie -führung zu gestalten. Sie können in Bereichen wie Finanzmanagement, Unternehmensberatung und strategische Planung tätig werden. Sie wenden erlernte Methoden an, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Unternehmensziele zu erreichen.
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Erfassung der Debitoren- und Kreditorenkonto
Business Development und Existenzgründung
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
Rechtliche und Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, obligatorische Behördengänge
- Rechtliche Aspekte: Versicherungen, Steuern, vorbereitende Buchhaltung
Unternehmensorganisation und Führung
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
Strategisches Management und Prozessgestaltung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Prozessorganisation gestalten
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €