Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management und Zusatzqualifikation Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management und Zusatzqualifikation Prompt Engineering" verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Finanzbuchhaltung sowie Logistik- und Supply-Chain-Management. Sie lernen die Prinzipien der kaufmännischen Grundlagen und erwerben Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware. Darüber hinaus erhalten Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Prompt Engineering. Nach Absolvierung dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, kaufmännische Aufgaben im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management zu übernehmen und unterstützen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
Digitalisierung und Technologie in Logistik
- Einsatze von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Lean Logistics und Just-in-Time-Konzepte
Nachhaltigkeit und zukünftige Entwicklungen
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
- Zukunftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Kaufmännische Grundlagen und Buchführung
- Kaufmännisches Rechnen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
- Grundlagen der Buchführung und Buchungstechniken
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Der Jahresabschluss mit DATEV
- Monats- und Jahresabschluss
Spezifische Buchhaltungsfähigkeiten mit Software
- Buchung von Bank-Geschäftsfällen in DATEV
- Buchung von Kasse-Geschäftsfällen in DATEV
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
Auftragsabwicklung und kaufmännische Verwaltung
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
Prompt Engineering und künstliche Intelligenz
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €