Schulbegleitung / Integrationsassistenz mit Inklusionskenntnissen
bfz gGmbH Berufliche Fortbildungszentren der Bayeri
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modul 1 - Grundwissen (120 UE)
- Professionelle Haltung und Selbstverständnis
- Beeinträchtigungsformen
- Aufgaben und Abgrenzung im Berufsbild der Schulbegleitung
- Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen
- Kommunikation mit dem Kind
- Rechtliche Grundlagen und Bestimmungen
- Dokumentationspflicht und Elternkontakt
- Das Bildungsprodukt in Deutschland (nur in Teilzeit)
Modul 2 - Aufbau (120 UE)
- Pädagogisches Grundwissen
- Übergänge in der kindlichen Entwicklung
- Entwicklungspsychologische Modelle
- Interventionen im Schulalltag
- Hilfe zur Selbsthilfe (15 UE - nur in Teilzeit)
- Lernen und Motivation
- Transaktionsanalyse
- Bindungstheorie
- Kommunikationsmodelle
- Interkulturelle und geschlechtsspezifische Besonderheiten
- Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schüler*innen vor sexuellem Missbrauch: Was ist los mit Jaron?
Modul 3 - Betreuung im Ganztag (120 UE)
- Arbeitsort Schule
- Lernen lernen
- Abgrenzung von Ganztag und anderen Betreuungsangeboten
- Kommunikation in der Gruppe
- Die Gruppe als soziales System
- Nähe und Distanz im professionellen Kontext
- Rechtliche Grundlagen
- Inklusion
- Kurzcoaching im Bewerbungsprozess (8 UE - nur in Teilzeit)
Termine
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuburg an der Donau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidenheim an der Brenz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Günzburg
Kosten
1.000 - 5.000 €