Geschäftsmodelle im Bereich Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality und Zusatzqualifikation Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality sowie in der Organisation digitaler Prozesse und im Digital Business Modelling. Sie sind in der Lage, Geschäftsmodelle in diesen Bereichen zu konzipieren und umzusetzen. Darüber hinaus erwerben Sie Zusatzqualifikationen im Projektmanagement, womit Sie Projekte planen und leiten können.
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Import von 3D-Modellen in Adobe Aero
- AR-Prototyping und -Testing
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Storytelling und -Narration
- VR-Interaktion und -Benutzereingabe
- VR für Simulationen und Training
- Sensorische Technologie und sensorisches Design
- AR-Storytelling und -Narration
Marketing und Ethik in AR und VR
- AR-Marketing und -Branding
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- AR und VR Communites: Metaverse und Co.
Trends und Best Practices in AR und VR
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- Das Ökosystem der Gesundheitstechnik mit virtueller und erweiterter Realität
- Anwendungsfälle für Virtual Reality Enterprise
Spatial Computing und Datenvisualisierung
- Datenvisualisierung und künstliche Intelligenz im Spatial Computing
- Visualisierungsdesign und -entwicklung für Data und Machine Learning im Spatial Computing
Projektmanagement in AR und VR
- Zusatzqualifikation Projektmanagement
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Führung und Teambuilding im Projektmanagement
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Geschäftsmodelle und digitale Transformation
- Qualifikationsprojekt für Augmented Reality und Virtual Reality
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Definition von Business-Modellen
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Dominante Designs
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €