Unternehmensorganisation und -führung für Unternehmenssteuerung und Planungsprozesse mit Zusatzqualifikation: Business Development, digitale Transformation und Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Unternehmensorganisation und -führung, Business Development, digitalen Transformation und Vertriebsmanagement. Sie sind in der Lage, Unternehmenssteuerungs- und Planungsprozesse zu gestalten und zu optimieren. Sie können in Bereichen wie Unternehmensberatung, strategische Planung, digitale Transformation und Vertriebsleitung tätig werden. Sie entwickeln Strategien zur Geschäftsentwicklung und setzen technologische Innovationen um, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
Unternehmensplanung und -organisation
- Strategische Analysen durchführen
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Strategische Planungskonzepte entwickeln
- Planung und Kontrolle mit Kennzahlen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Existenzgründung und rechtliche Aspekte
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, obligatorische Behördengänge
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
- Rechtliche Aspekte: Versicherungen, Steuern, vorbereitende Buchhaltung
Digitale Transformation und Innovation
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Umwandeln von Daten in Assets
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Nutzen von Kundennetzwerken
Unternehmenssteuerung und Verkaufsmanagement
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
Vertriebsprozesse und Vertriebsorganisation
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
Business Development (Zusatzqualifikation)
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €