Projektassistenz (IPMA Level D) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA® Level D), ist eine weltweit anerkannte Projektmanagement-Zertifizierung, die das Wissen und die Fähigkeiten einer Person auf dem Gebiet des Projektmanagements nachweist. Sie basiert auf der IPMA® Competence Baseline (ICB), in der die für erfolgreiches Projektmanagement erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen beschrieben sind.
Die Zusatzqualifikation in Konfliktmanagement kann für Personen, die im Projektmanagement tätig sind, wertvoll sein, da Konflikte in Projekten häufig auftreten können und es wichtig ist, über die Fähigkeiten und das Wissen zu verfügen, diese effektiv zu managen und zu lösen. Konfliktmanagementfähigkeiten können Projektmanager (m/w/d) dabei helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und anzugehen, um die Auswirkungen auf das Projekt zu minimieren und zu gewährleisten, dass Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
Insgesamt kann die Weiterbildung zur Projektassistenz (IPMA® Level D) zusammen mit der Zusatzqualifikation Konfliktmanagement für Personen, die im Projektmanagement tätig sind, sehr wertvoll sein, da sie ein solides Fundament an Projektmanagementwissen und -fähigkeiten sowie Fachwissen im Bereich Konfliktmanagement nachweist.
Folgende Themen werden vertieft:
IPMA Level D:- Phase 1: Einführung
- Phase 2: IPMA Lernfeld B - PERSPECTIVE (Kontext) Vernetzung und individuelle Ansprache
- Phase 3: IPMA Lernfeld C - PEOPLE (persönlich/sozial)
- Phase 4: IPMA Lernfeld D - PRACTICE (methodisch)
- Zertifizierungsvorbereitung zum IPMA Level D PM-Zert®
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €