Arbeits- und Sozialversicherungsrecht für Personalabteilungen und Sozialversicherungsrecht mit Zusatzqualifikation: Excel, Führen durch Empathie und Motivation und cloudbasiertes Arbeiten
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, die Sie in Personalabteilungen anwenden können. Sie nutzen Excel für komplexe Datenanalysen und optimieren Arbeitsprozesse durch cloudbasiertes Arbeiten. Sie entwickeln Führungskompetenzen durch Empathie und Motivation, um Teams effektiv zu leiten. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in Personalabteilungen, wo Sie rechtliche Fragestellungen bearbeiten und moderne Technologien zur Prozessverbesserung einsetzen.
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Teilzeit, Befristung und AGB
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
Excel und Datenanalyse
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Erstellen von professionellen Diagrammen
- Datenanalyse mit Pivot
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
Empathisches und motivierendes Führen
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Generationengerechtes Führen und Humor in der Führung
Cloudbasiertes Arbeiten und digitale Tools
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €