Qualitätsmanagement für Material Compliance und Ressourceneffizienz mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Kommunikation & Konfliktmanagement, Change Management und Jahresabschluss und Bilanzanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Qualitätsmanagement, Material Compliance und Ressourceneffizienz. Sie sind in der Lage, Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung durchzuführen. Sie entwickeln Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement sowie im Change Management. Zudem analysieren Sie Jahresabschlüsse und Bilanzen. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Finanzwesen und Unternehmensberatung. Sie tragen zur Optimierung von Prozessen und zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien bei.
- Funktionen des Qualitätsmanagements; Qualitätsplanung; Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung; Qualitätsprüfung
- Qualitätsmanagementsysteme; Total Quality Management
Finanzbuchhaltung und Bilanzanalyse
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten; Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz; Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung; Kontorahmen und Kontenplan
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Einführung in den Jahresabschluss; Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital; Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bestandteile des Jahresabschlusses; Interpretation und Aussagekraft
Kosten- und Leistungsrechnung
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung; Prozesskostenrechnung
- Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensführung
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Strategien zur Konfliktbewältigung; Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung und Planung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen; Kommunikation und Changemanagement
Material Compliance
- Material Compliance in der Praxis
- Ressourceneffizienzstrategien; Reduzierung des Materialverbrauchs
- Risikomanagement im Rahmen der Material Compliance
- Nachhaltige Materialien und deren Einsatz
- Compliance-Anforderungen und gesetzliche Vorgaben
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €