Sicherheitsbewusstsein und kultureller Wandel in der Cyber Security
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen der Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken zur Steigerung der Sicherheit in IT-Umgebungen.
- Grundlagen und Herausforderungen der Cyber Security
- Strategien und Tools zum Schutz von IT-Systemen
- Förderung eines nachhaltigen Sicherheitsbewusstseins
Dieses Bildungsangebot konzentriert sich auf das grundlegende Verständnis von Cyber Security sowie auf die praktische Umsetzung fortgeschrittener Sicherheitsmaßnahmen in Organisationen. Teilnehmer erhalten Einblicke in die Bewertung und das Management von Sicherheitsrisiken, lernen den Einsatz spezifischer Sicherheitstools und die Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen. Weiterhin wird auf die Bedeutung des kulturellen Wandels innerhalb von Organisationen eingegangen, um ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein zu etablieren.
1. Grundlagen der Cyber Security
- Verständnis grundlegender Konzepte
- Identifizierung häufiger Sicherheitsrisiken
- Betrachtung unterschiedlicher Gefahrenszenarien
2. Technische Maßnahmen und Strategien
- Einsatz von Sicherheitstools und -software
- Entwicklung robuster Sicherheitsarchitekturen
- Implementierung differenzierter Schutzmaßnahmen auf mehreren Sicherheitsebenen
3. Organisationaler Kulturwandel
- Methoden des Changemanagements
- Techniken zur Verbesserung der Kommunikationswege
- Strategien zur nachhaltigen Verankerung von Sicherheitsrichtlinien
Die Teilnahme an diesem Kurs bietet umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Sicherheitssysteme effektiv zu bewerten, zu gestalten und organisational zu festigen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €