Content Manager mit Schwerpunkt D2C
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung im Bereich des Content Managements mit Schwerpunkt D2C (Direct-to-Consumer) zielt darauf ab, Fachkräfte für eine Tätigkeit im digitalen Marketing auszubilden. D2C bezieht sich auf den Vertrieb von Produkten direkt an Endverbraucher über Online-Plattformen, um den Zwischenhandel zu umgehen und eine direkte Beziehung zum Kunden zu etablieren.
Kapitelaufbau:
Content Marketing Management: Grundlagen
Qualitätsfaktoren im Content Marketing
- Merkmale qualitativ hochwertiger Inhalte
- Rolle von Storytelling und Narrationstechniken
- Wirkung verschiedener Content-Formate
- Methoden zur Messung der Content-Qualität
Content Creation: Text, Grafik, Foto, Video
- Erstellung von textbasierten Inhalten
- Grundlagen des Grafikdesigns und Software-Anwendung
- Fotografie für Marketingzwecke
- Produktion von Videos für Content Marketing
Content-Management
- Planung und Distribution von Inhalten
- Freigabeprozesse und Workflow-Management
- Bedeutung von regelmäßiger Content-Erstellung
Praxisprojekt: Erstellung von Content
- Umsetzung eines Content-Projekts
- Präsentation, Feedback und Optimierung
Weiterführende Themen und Anwendungen
- Anwendungsfälle und Best Practices
- Zukunftstrends in der Digitalbranche
Prüfungsvorbereitung & Abschlussprüfung
- Wiederholung und Vorbereitung
- Abschlussprüfung
Weiterführende Informationen:
Die bereitgestellten Module bieten Kenntnisse im Bereich des Content Managements und der digitalen Vermarktung mit einem Schwerpunkt auf D2C-Strategien. Die praxisorientierte Ausbildung zielt darauf ab, die Teilnehmer auf die Herausforderungen moderner digitaler Marketingumgebungen vorzubereiten.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €