Automatisierung in der IoT-Verwaltung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen der Integration von Automatisierungstechniken und Netzwerkmanagement in IoT-Umgebungen.
- Anwendung von Automatisierung in Systemen und Prozessen von IoT-Projekten
- Einsatz und Funktionalität von spezialisierten Automatisierungswerkzeugen für Netzwerke
- Integration von Cloud-Diensten in die Automatisierungsstrategien von IoT-Lösungen
Der Kurs vermittelt Fachwissen über die Anwendung von Automatisierungstechnologien in der Verwaltung von IoT-Projekten, einschließlich der Verwendung spezifischer Werkzeuge zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion in Netzwerkfunktionen. Weiterhin wird die Integration von Cloud-Diensten behandelt, die für den modernen IoT-Einsatz essenziell sind. Die Teilnehmenden erlangen tiefere Einblicke in Netzwerktechnologien sowie in Strategien zur Datenintegration und -verwaltung in IoT-Systemen.
1. Grundlagen der Netzwerk
- und Automatisierungstechnologien
- Verständnis der Rolle von Netzwerktechnologien in IoT-Umgebungen
- Überblick über grundlegende Automatisierungstechniken
- Bedeutung der System
- und Prozessautomatisierung in der IoT-Verwaltung
2. Werkzeuge und Techniken zur Automatisierung
- Einsatz spezifischer Werkzeuge zur Automatisierung von Netzwerkfunktionen
- Methoden zur Fehlerreduktion und Effizienzsteigerung durch Automatisierung
- Anwendung von Technologien zur Automatisierung in realen IoT-Szenarien
3. Erweiterung und Integration von IoT-Lösungen
- Integration von Cloud-Diensten in IoT-Lösungen
- Strategien und Methoden zur Datenintegration und -verwaltung
- Zukünftige Perspektiven und Entwicklungen in der IoT-Automatisierung
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in den Einsatz von Automatisierungstechnologien und Netzwerkmanagement innerhalb von IoT-Projekten und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kleve
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Puchheim
Kosten
1.000 - 5.000 €