Fortgeschrittene Netzwerksicherheit und Virtualisierungstechnologien
CloudCommand GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Netzwerksicherheit und IT-Virtualisierung. Sie lernen, Next-Generation Firewalls, Zero Trust Architekturen und SIEM-Systeme einzusetzen, um Bedrohungen wie DDoS-Angriffe zu verhindern. Ergänzend dazu erwerben Sie Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien wie VMware, Docker und Kubernetes, um IT-Infrastrukturen effizient und sicher zu skalieren. Diese Kombination macht Sie fit für anspruchsvolle Aufgaben in der IT-Sicherheit und Virtualisierung.
Fortgeschrittene Netzwerksicherheit (6 Wochen)- Next-Generation Firewalls und Deep Packet Inspection
- Zero Trust Architecture und Network Access Control (NAC)
- Bedrohungsanalyse und Schutz vor DDoS-Angriffen
- Incident Response und Einführung in SIEM-Systeme
IT Virtualisierung (4 Wochen)
- Grundlagen der Virtualisierung: Server-, Netzwerk- und Speicher-Virtualisierung
- Einführung in Hypervisoren: VMware, Hyper-V, KVM
- Containerisierung: Docker und Kubernetes
- Virtualisierung für Effizienz, Skalierbarkeit und Kostenreduktion
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ingolstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €