Fortgeschrittener IT-Projektplaner
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern Wissen mit dem Fokus Digitalisierung, IT-Projektmanagement und Software-Programmierung für die Erweiterung ihrer Kompetenzen im Bereich IT-Projektplanung.
IT-Grundlagen für Einsteiger- Digitale Kompetenzen und Einführung in die Digitalisierung
- Auswirkungen der Digitalisierung auf digitale Geschäftsmodelle
- Grundlagen von objektorientierter Programmierung
- Basiswissen im IT-Projektcontrolling und Projektsteuerung
Digitalisierung in der Praxis
- Wissen über die digitale Transformation und ihre Relevanz für Unternehmen
- Umsetzung digitaler Geschäftsprozesse und Digitalisierungsprojekte
- Erstellung einer Digitalisierungsstrategie und Bewältigung des digitalen Wandels
- Grundwissen zur Digitalisierung in der Praxisanwendung
Programmieren und Coding in Projekten
- Vertiefung in die Software-Programmierung und objektorientierte Programmierung
- Methoden der Softwareentwicklung und allgemeines Web Development
- Eigenständige Projektarbeit mit Coding-Fähigkeiten
- Anwendung von Programmierung in digitalen Geschäftsmodellen
Effektives Projektmanagement in der IT für Fortgeschrittene
- Projektorganisation und Bedeutung des IT-Projektcontrollings
- Management von IT-Projekten und IT-Projektkoordination
- Rollen des IT-Projektleiters und agile Methoden im Projektmanagement
- IT-Projektleitung und Agile Transformation in IT-Projekten
In der Weiterbildung werden die Teilnehmer in Planung von Digitalisierungsprojekten und Softwareentwicklung geschult und erlernen Coding für eigenständige IT-Projektarbeit.
Diese Maßnahme richtet sich an Berufsrückkehrer:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Bereich Digitalisierung, IT-Projekte und Softwareentwicklung. Sie ist ebenfalls ideal für Personen mit Berufserfahrung oder Abschluss im IT-Sektor.
Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gilching
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €