Agile Cloud Developer (m/w/d) - mit Scrum - Qualifizierung in Datenbankentwicklung, -programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung lernen Sie das Fachwissen, das Sie für die Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen in einem Unternehmen benötigen. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie die Planung und Wartung von Cloud-Aktivitäten in einem Unternehmen übernehmen und Softwarelösungen für unterschiedlichste Problemstellungen entwickeln.
- Installation und Einrichtung von Python
- Python-Skripte, Ein-und Ausgabe, Definition von Klassen
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung, Kompilieren von Java-Programmen
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Java und C#
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#, NET Core und .NET Standard
- Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung für PHP
Datenbankentwicklung
- Einstieg in relationale Datenbanken, Umsetzen mit MySQL
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
- XML und JSON
Objektorientierte Konzepte und Modellierung
- Objektorientiertes Modellieren, Vererbung in objektorientierter Programmierung
- C#-Klassen, Vererbung, Polymorphie und Interfaces
- Abstrakte Methoden und Klassen, Arrays in Java
Software-Testing und Qualitätsmanagement
- Testen und Tuning in der Softwareentwicklung
- Projektmanagement und Unit-Tests
- Fehlerbehebung in Java, Fehlerhandlung und Debugging in C#
Cloud Computing und DevOps
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Theoretische Grundlagen von Softwarecontainern
- Grundlagen und Verwendung von Docker und Kubernetes
- Auswahl von IaaS-Anbietern, Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
Agile Methodik und Scrum
- Agiles Projektmanagement, Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Einführung in Scrum, Werte und Prinzipien des agilen Managements
- Scrum Master, Scrum Team
- Sprint Planning, agile Perspektive, User Stories
Projektmanagement-Techniken
- Hybrides Projektmanagement, Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition, Projekt-Planung und Projekt-Steuerung
Praktische Programmierfähigkeiten
- Grundlegende Programmierkonzepte, Verwendung von API
- Designing useful custom classes, Proper variable usage
- Methods and their arguments, Collections und Generics
Webentwicklung und Webtechnologien
- Dynamische Webseiten und Formulare, Dependency Properties
- Technical requirements, Logging
Teamarbeit und Kommunikation
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Umgang mit Teilnehmenden, Visualisierung und Medien
Softwarearchitektur und Design
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Designing useful custom classes
Programmierparadigmen und Advanced Features
- Objektorientiertes Modellieren, abstrakte Methoden und Klassen
- Vererbung, Polymorphie und Interfaces, Collections und Generics
Daten and File Management
- Python im interaktiven Modus, Dateisystemzugriff in Java
Fehlerbehandlung und Wartung
- Error Handling in unterschiedlichen Programmiersprachen
- Testing
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €