Agiler Coach 4.0 - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Agiler Coach 4.0 unterstützt Individuen, Teams und Organisationen bei der Einführung und Anwendung agiler Methoden und Prinzipien. Zu seinen Aufgaben gehören Coaching und Mentoring, Prozessberatung, Teamentwicklung, Change-Management sowie Schulung und Training. Der Agile Coach 4.0 hilft Einzelpersonen, Teams und Führungskräften bei der Entwicklung agiler Fähigkeiten und Praktiken und berät bei der Anpassung agiler Methoden an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens. Er fördert die Entwicklung selbstorganisierter Teams, unterstützt bei der Lösung von Konflikten und begleitet Unternehmen bei Veränderungsprozessen hin zu einer agilen Arbeitsweise. Durch Schulungen und Trainings vermittelt er Mitarbeitern und Führungskräften das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten im agilen Kontext. Insgesamt ist der Agile Coach 4.0 dafür verantwortlich, agile Werte, Prinzipien und Praktiken zu fördern, Teams bei ihrer agilen Entwicklung zu unterstützen und den agilen Transformationsprozess erfolgreich zu begleiten.
Coaching für die Führungskraft• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lüneburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €