Social Media Content und Social Media Assistant
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
In diesem Weiterbildungskurs werden den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Social Media Content und als Social Media Assistant vermittelt. Die Teilnehmer sollen befähigt werden, wirksame Social Media Strategien zu entwickeln, ansprechenden Content zu erstellen und erfolgreich in der Rolle als Social Media Assistant zu agieren.
Inhalte
Entwicklung einer Social Media Strategie
Erstellung von zielgruppengerechtem Content
Community Management und Engagement
Analyse von Social Media Daten und Performance
Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Social Media Assistants
Lernziele
Die Absolventen sollen nach Abschluss des Kurses in der Lage sein:
- Eine effektive Social Media Strategie zu planen und umzusetzen.
- Engagierten und relevanten Content für verschiedene Social Media Plattformen zu erstellen.
- Die Community zu verwalten und zu aktivieren, um die Markenpräsenz zu stärken.
- Daten aus Social Media Kampagnen zu analysieren und Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten.
- Die Aufgaben eines Social Media Assistants professionell zu erfüllen.
Karrieremöglichkeiten
Absolventen dieses Kurses haben die Möglichkeit, als Social Media Manager, Content Creator, Online Marketing Spezialist oder als Social Media Assistant in Unternehmen verschiedener Branchen zu arbeiten. Die erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, effektiv in den Bereichen Social Media Management, Content Marketing und digitale Kommunikation tätig zu sein.
Zusammenfassung
Der Weiterbildungskurs "Social Media Content und Social Media Assistant" vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, die Teilnehmer benötigen, um erfolgreich im Bereich Social Media tätig zu sein. Von der Entwicklung von Strategien bis zur Analyse von Daten lernen die Teilnehmer, wie sie wirkungsvollen Content erstellen und als Social Media Assistant professionell agieren können, um ihre Karrierechancen in der digitalen Marketingbranche zu verbessern.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €